Unterbau Gefrierschränke – kompakt und praktisch für mehr Arbeitsfläche
Unterbau Gefrierschrank Test 2025
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Was beim Kauf eines Unterbau Gefrierschranks zu beachten ist
Wenn Sie sich für einen Unterbau Gefrierschrank entscheiden, sollten Sie die einzelnen Angebote vor der endgültigen Entscheidung umfassend miteinander vergleichen. Schauen Sie sich am besten den ein oder anderen Testbericht bei Prüfinstituten wie etwa der Stiftung Warentest an, oder setzen Sie auf Erfahrungsberichte verschiedener Nutzer oder Bekannter, um den Testsieger mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis aus der Masse der Geräte heraus zu kristallisieren. Als sehr gute Modelle werden oftmals Geräte mit No Frost Funktion oder mit Edelstahl Korpus angesehen, da diese sich als sehr vorteilhaft erweisen.
No Frost Unterbau Gefrierschränke verhindern es nämlich, dass sich Eis in ihrem Inneren bildet und Sie den Gefrierschrank daher manuell abtauen müssen. So fällt Ihnen unter anderem auch die Reinigung des Gerätes leichter. Edelstahl Gefrierschränke dieser Art bieten hingegen eine besonders edle Optik, aber ermöglichen Ihnen auch eine einfachere Außenreinigung.
Egal ob Sie sich nun für ein Modell mit 82 cm Höhe entscheiden, oder für ein Gerät, das dekorfähig und 50 cm breit ist – in jedem Shop für Unterbau Gefrierschränke finden Sie eine Vielzahl von Modellen vor, unter welchen sicher auch das Richtige für Ihren Haushalt dabei ist. Sie sollten jedoch bei einem Online Kauf beachten, dass zum Preis des Gerätes oftmals noch Kosten für den Versand hinzukommen. Wer sich diese sparen und generell eher weniger ausgeben möchte, kann sich auch nach Geräten umsehen, die bereits gebraucht wurden.
Tipp! Hierbei sollten Sie allerdings unbedingt darauf achten, dass dieses vor dem Erwerb auf alle Funktionen geprüft wurde und keine äußerlichen oder innerlichen Beschädigungen aufweist – sonst könnte der vermeintlich günstige Schnäppchenpreis schnell zu einer Fehlausgabe werden, die man früher oder später bereut. Lassen Sie sich bei der Entscheidungsfindung also ausreichend viel Zeit.
Gründe für einen Unterbau Gefrierschrank
- Wer Unterbau Gefrierschränke kaufen möchte, fragt sich automatisch, welche Vorteile man mit einem solchen Modell wirklich erhält. Den Erfahrungen nach liegt der größte Vorteil solcher Gefrierschränke darin, dass sie nach dem Unterbau Gefrierschrank Test die Arbeitsplatte der Küchenzeile nicht unterbrechen. Das bedeutet, dass sie sich direkt unter die Arbeitsfläche integrieren lassen, sodass die Oberfläche nicht unterbrochen werden muss.
- Ist ein Unterbau Gefrierschrank voll integrierbar, kann er sogar an die restliche Optik der Küche angepasst werden, indem man ihm eine ähnliche Front verpasst und ihn so optisch einheitlich einrichtet. Man sieht dann nur beim Öffnen der Gefrierschranktür, dass es sich hierbei statt um einen Unterschrank, um einen Unterbau Gefrierschrank handelt.
- Ein weiterer Vorzug der Unterbau Gefrierschränke ist, dass sie nicht allzu viel Raum einnehmen. Daher sind sie besonders gut für kompakte Küchen und engere Räume geeignet, aber auch für andere Orte im Haushalt ideal einsetzbar.
- Im Gegensatz zu einem hohen Gefrierschrank bedeckt ein Unterbau Modell außerdem nicht die ganze Wand, sondern kann noch mit Oberschränken kombiniert werden.
- Unterbau Gefrierschränke lassen sich zudem oftmals wesentlich günstiger erwerben, als ihre großen Kollegen – dafür muss man aber mit Zusatzkosten rechnen, wenn man diese voll integrieren und an die Kücheneinrichtung mit Hilfe einer Front anpassen möchte.
Argumente gegen den Unterbau Gefrierschrank
- Natürlich sprechen nach dem Unterbau Gefrierschrank Test auch einige Gründe gegen das Unterbau Gefrierschrank Kaufen. So sind Unterbau Gefrierschränke eher weniger für große Haushalte mit vielen Bewohnern geeignet, in welchen viele Lebensmittel auf einmal eingefroren werden müssen. Das liegt daran, dass Unterbau Gefrierschränke kein allzu großes Fassungsvermögen vorweisen können, weil ihr Inneres sehr kompakt ausfällt. Daher lässt sich der Unterbau Gefrierschrank bei Großfamilien oder vielen Bewohnern eher zur Ergänzung des herkömmlichen Gefrierschranks einsetzen.
- Ein weiterer Nachteil der Unterbau Gefrierschränke ist, dass deren Funktionen oft etwas begrenzt ausfallen. Auch die Innenraumaufteilung ist oftmals nicht ganz so vielseitig, wie die der hohen Gefrierschränke oder gar der Kühl- und Gefrierkombinationen.
Firmen, die Unterbau Gefrierschränke produzieren
Wer denkt, dass die Auswahl an Unterbau Gefrierschränken eher begrenzt ausfallen muss, der täuscht sich – denn es gibt viele verschiedene Marken mit hohem Bekanntheitsgrad, die Unterbau Gefrierschränke anbieten. Dazu zählen unter anderem die Hersteller:
- Bosch
- Exquisit
- AEG
- Gorenje
- Neff
- Beko
- Candy
- Miele
- Hoover
- Liebherr
- Bomann
- Bauknecht
- Severin
- Siemens
- Amica
Wer Modelle dieser Marken bestellen möchte, kann sie gegen faire Preise bei Märkten wie Media Markt oder Saturn, aber auch in diversen Online Shops zu guten Preisen vorfinden. Darunter lassen sich Geräte entdecken, die 45 cm breit und damit sehr schmal, oder 60 cm breit und damit normalgroß ausfallen. Je nach Raumangebot und Bedarf kann also jeder das Richtige für sich in dem vielseitigen Marktangebot vorfinden.
Verschiedene Bauweisen zur Integration Ihres Unterbau Gefrierschranks
Zur perfekten Integration Ihres Geräts in Ihre Küche gibt es verschiedene Möglichkeiten. Machen Sie sich vorher vertraut damit, um die beste Wahl für die individuellen Ansprüche an Ihre Küche und das Gesamtbild zu treffen.
Variante | Hinweise |
---|---|
Die Festtür- Variante | Unterbau Gefrierschränke zeichnen sich besonders durch ihre unauffällige und dadurch sehr ansprechende Integration in das Gesamtbild der Küche aus. Sie finden ihren Platz unter der Arbeitsplatte. Die Festtür- oder Flachscharniertechnik ermöglicht zudem die Montage der Originaltür der Küchenmöbel direkt auf der Tür Ihres Geräts. |
Die Schlepptür-Variante | Ähnlich funktioniert die Schlepptürtechnik. Mit dieser Variante ausgestattete Geräte verstecken sich ebenso integrativ hinter der Tür der Küchenzeile. Während diese dem Standard entsprechend mit den Küchenmöbeln verbunden bleibt, wird die Tür Ihres Unterbau Gefrierschranks über Gleitschienen mit dieser verbunden. So öffnet sich die Gerätetür automatisch mit Öffnen der Tür Ihrer Küchenmöbel. |
Die dekorfähige Tür | Auch dekorfähige Geräte werden unter der Arbeitsplatte Ihrer Küche integriert. Die Front allerdings bleibt bei dieser Variante sichtbar, damit Sie sich an dem von Ihnen gewählten Dekor erfreuen können. Der Unterbau Gefrierschrank verfügt in diesem Fall über einen Rahmen zur Befestigung der Dekorplatte. In diesen an der Front befindlichen Rahmen wird die Platte eingeschoben und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild nach Maß. |
Das Beko FSE 1073 Gefrierschrank unterbaufähig Modell
Ein besonders beliebter Gefrierschrank, der nach dem Unterbau Gefrierschrank Test Unterbau integrierbar ist, ist der Beko FSE Gefrierschrank 1073. Hierbei handelt es sich um einen Gefrierschrank mit einer guten Energieeffizienzklasse in der Farbe Weiß, mit abnehmbarer Arbeitsplatte. Sie können mit diesem Modell also frei entscheiden, ob Sie es unter der Arbeitsplatte Ihrer Küche fest einbauen möchten oder dessen Arbeitsplatte zusätzlich zur Ihrer nutzen wollen. Mit einem Preis von etwa 250 Euro ist dieses Gerät nach dem Preisvergleich nicht gerade sonderlich günstig zu haben, dafür kann es aber ganze 90 Liter Inhalt fassen und einen wechselbaren Türanschlag vorweisen. Ganze drei Gefrierfächer findet man bei dem Beko Gefrierschrank nach so manchem Vergleich vor, von denen zwei Gefrierschubladen mit einer transparenten Front in einem hellen Blau sind und es sich bei dem dritten Fach um ein Gefrierfach mit transparenter Klappe handelt.
Tipp! Zum Gerät selbst erhält man beim Kauf sowohl ein Gefriertablett, als auch eine praktische Eiswürfelschale, sowie die integrierte Thermostatsteuerung für die optimal auf die Lebensmittel abgestimmte Temperatur. Mit einem Geräuschpegel von 39dB(A) ist das Gerät außerdem leise genug, um Sie nicht zu stören. Sollte eine Störung vorliegen, lagert das Gerät Ihre Lebensmittel noch bis zu 13 Stunden zuverlässig kühl ein.
Das Unterbau Gerät von Bosch
Ein ebenfalls sehr begehrter Unterbau Gefrierschrank ist nach so manchem Unterbau Gefrierschrank Test das Modell GID18A20 von Bosch, welches für etwa 350 Euro zu haben ist und damit zu den eher mittelpreisigen Anschaffungen unter den Unterbau Modellen gehört. Das Gerät ist zwar nicht ganz so stromsparend wie das Beko Gerät, dafür kann dieses Gerät aber einen extra leisen Betrieb, sowie eine Super-Frost Funktion vorweisen. Mit 36dB(A) Betriebsgeräuschpegel zählt das Bosch Gerät wirklich zu den leisesten Vertretern seiner Art, was für alle von Vorteil ist, die gerne auch in der Küche arbeiten oder sich generell durch Gefrierschrank-geräusche stören lassen. Den Bewertungen und Empfehlungen nach kann das Gerät ganze 97 Liter Inhalt fassen, was für mittelgroße Familien völlig ausreichen sollte. Mit einem Eigengewicht von etwa 10 Kilogramm lässt sich der Bosch Unterbau Gefrierschrank besonders leicht transportieren und umstellen. Im Lieferumfang enthalten ist neben einer Eiswürfelschale auch eine praktische Beerenschale, sowie zwei nützliche Kälte-Akkus für Kühlboxen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Welches sind die besten Produkte für "Unterbau Gefrierschränke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Unterbau Gefrierschrank") sind für die Kategorie "gefrierschrank.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: CHiQ CSD90D4D Gefri..., gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: BEKO FSE1073N, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Wiggo WF-TT9ME(WW) ..., gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Stillstern 73L E Ge..., gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Siemens GU15DADF0 iQ500, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: EXQUISIT GS512-040E, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: EXQUISIT GS111-330E weissPV, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Amica GS 15198 W, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Siemens GI11VADE0 iQ500, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Bosch GIV11AFE0 Serie 6, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Unterbau Gefrierschränke" auf gefrierschrank.net kostet ca. 199 Euro und das teuerste Produkt ca. 889 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 445 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 12 Unterbau Gefrierschränke im Test bzw. Vergleich 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 12 vom Unterbau Gefrierschrank Test 2025 von gefrierschrank.net.
Test oder Vergleich zu Unterbau Gefrierschrank | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
CHiQ CSD90D4D Gefri... | Einbau Gefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | gute Kühlleistung, Temperatur einstellbar, niedriger Energieverbrauch kein Display | um die 230 € | » Details |
BEKO FSE1073N | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | guter Stauraum, übersichtliche Bevorratung, wechselbarer Türanschlag wenige Komfort-Funktionen | um die 250 € | » Details |
Wiggo WF-TT9ME(WW) ... | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | gute Kühlleistung, geräumiger Stauraum, einfache Bedienung keine Sonderfunktionen | um die 299 € | » Details |
Stillstern 73L E Ge... | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | gute Gefrierleistung, kompakte Größe, Temperatur verstellbar keine Komfort-Funktionen | um die 199 € | » Details |
Siemens GU15DADF0 iQ500 | Einbau Gefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | alltagstaugliche Funktionen, Volumen von über 100 Litern, schnelles Gefrieren möglich Preis | um die 719 € | » Details |
EXQUISIT GS512-040E | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | gute Kühlleistung, großer Stauraum, gute Funktionalität ohne Display | um die 250 € | » Details |
EXQUISIT GS111-330E weissPV | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | übersichtlicher Kühlraum, relativ leise, günstig kein Display | um die 300 € | » Details |
Amica GS 15198 W | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | alltagstaugliche Funktionen, geräumiger Stauraum, geringer Verbrauch keine Komfort-Funktionen | um die 239 € | » Details |
Siemens GI11VADE0 iQ500 | Einbau Gefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | kompakte Größe für Einbau, schnelles Gefrieren , relativ leise höherer Preis | um die 599 € | » Details |
Bosch GIV11AFE0 Serie 6 | Tischgefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Funktionalität, präzise Temperatureinstellung, niedriger Geräuschpegel nicht günstig | um die 527 € | » Details |
Bosch GIV21VSE0 Serie 4 | Einbau Gefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4 Sterne (gut) | gute Funktionalität, geräumige Größe, relativ leise nicht günstig | um die 838 € | » Details |
Bosch GIV11AD40 Serie 6 | Einbau Gefrierschrank, Unterbau Gefrierschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfacher Einbau, Arbeitet zuverlässig | um die 889 € | » Details |