Teka TG1 80 Test
Teka TG1 80
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Höhe 845
- Energieeffizienzklasse A+
- Gefriervermögen (l) Nutzung: 84
Vorteile
- Kompakter Stauraum
- Ideal als Zweitgerät oder für Singles
- effizient
Nachteile
- Manuelles Abtauen
Technische Daten
Hersteller | Teka |
---|---|
Modellname | TG1 80 |
Farbe | Weiß |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 8421152134030 |
UVP / Listenpreis | 249 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Beim Teka TG1 80 Gefrierschrank handelt es sich um ein kompaktes Gerät, das sich als Zweitgerät oder für den Single-Haushalt gut anbietet. Mehr Infos bietet dieser Text.
Wie ist die Ausstattung?
Der 84 Liter große Gefrierbereich setzt sich bei diesem Modell aus insgesamt drei unterschiedlich großen Schubfächern zusammen, die Platz für Tiefkühlwaren bieten. Der weiße Gefrierschrank bietet außerdem einen wechselbaren Türanschlag, um ihn besser in der Küche oder weiteren Räumen abstellen zu können. Auch ein Thermostat ist vorhanden, um die Temperatur besser kontrollieren und einstellen zu können. Regelmäßig sollte der Innenbereich manuell abgetaut werden, um eine reibungslose Funktion zu ermöglichen. Das A+ (alte Kennzeichnung 2020) Gerät arbeitet mäßig stromsparend. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Dieses Gerät bietet sich sicherlich gut als Alternative für den kleinen Haushalt an, um sich mit wenig Tiefkühlkost oder Eis zu bevorraten. Die drei Schubfächer sind dafür ausreichend und lassen sich gut für tiefgekühltes Gemüse, Obst oder auch Fleisch und mehr nutzen. Derweil ermöglicht es der Temperaturregler, die Leistung des Modells zu variieren. Durch das manuelle Abtauen entsteht natürlich etwas mehr Arbeitsaufwand, da der Innenraum allerdings recht kompakt ist, sollte dieses Unterfangen schnell erledigt sein. Wenig erfreulich ist die Energieklasse von A+, die gerne noch etwas höher sein könnte, sprich das Gerät dürfte gerne etwas weniger Strom verbrauchen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Kosten für den kleinen Gefrierschrank sind überschaubar und stehen durchaus im Einklang mit der Ausstattung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Wünscht man sich gezielt einen kompakten Eisschrank, der einen übersichtlichen Innenraum bietet, so stellt dieses Teka TG1 80 Modell eine gute Wahl dar. Der kleine Eisschrank ist preislich erschwinglich, bietet zudem ein Nutzvolumen, das für den kleinen Haushalt völlig ausreichend ist. Das manuelle Abtauen ist natürlich nicht sonderlich komfortabel, muss in dieser Preisklasse aber einkalkuliert werden. Zudem muss man bedenken, dass das Gerät nur eine klassische Ausstattung zu bieten hat und keine hochmodernen Features in Aussicht stellt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 181 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Teka TG1 80
Geräteplatzierung | Freistehend |
Produktfarbe | Weiß |
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe | 3 |
Türanschlag | Rechts |
Nutzinhalt Gefrierfach | 83 l |
Gefrierkapazität | 6 kg/24h |
Lagerzeit bei Störung | 20 h |
Sternekennzeichnung | 4* |
Klimaklasse | N-ST |
No-Frost-System | Nein |
Lärmemissionsklasse | C |
Geräuschpegel | 41 dB |
Schnellfrost-Funktion | Ja |
LED-Anzeigen | Ja |
Energieeffizienzklasse | F |
Jährlicher Energieverbrauch | 205 kWh |
Energieeffizienzskala | A bis G |
Anschlusswert | 70 W |
Energieverbrauch | 0,48 kWh/24h |
Breite | 553 mm |
Tiefe | 574 mm |
Höhe | 845 mm |
Gewicht | 29 kg |